Professioneller Obstbaumschnitt für gesunde und ertragreiche Bäume

Obstbäume sind ein wertvoller Bestandteil unserer Natur und liefern uns köstliche Früchte. Doch um ihre Gesundheit und Produktivität zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Der fachgerechte Obstbaumschnitt fördert das Wachstum, steigert den Ertrag und schützt den Baum vor Krankheiten und Schädlingsbefall.

Bevor wir jedoch zur Schere greifen, müssen wir sicherstellen, dass der Schnitt zur richtigen Zeit erfolgt – idealerweise in der Winterruhe oder nach der Ernte. Ein gut durchdachter Schnitt entfernt beschädigte und überalterte Äste, fördert die Belichtung der Krone und sorgt für eine optimale Luftzirkulation. Dabei ist es essenziell, die natürlichen Wuchsformen der Bäume zu respektieren.

Moderne Techniken wie die sogenannte „Erziehungsschnitte“ oder der „Verjüngungsschnitt“ kommen dabei zum Einsatz, um die Bäume nachhaltig gesund zu halten. Auch das anfallende Schnittgut wird umweltbewusst entsorgt oder weiterverwertet.

Lasst uns also gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Obstbäume in voller Pracht gedeihen und uns Jahr für Jahr mit ihrer Fruchtfülle bereichern. Denn jeder Baum ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein lebendiges Ökosystem, das unsere Umwelt verschönert.

Unsere Leistungen im Bereich Obstbaumschnitt

Pflanzschnitt

Was ist das eigentlich, wann wird der Pflanzschnitt an Obstbäumen durchgeführt und wozu?

Unsere Obstbäume kultivieren wir vorwiegend, um reichhaltiges und leckeres Obst zu ernten. Die Kultursorten sind mehr oder weniger weit von der Wildform entfernt. Würden wir die Bäume sich selbst überlassen, könnten wir kaum schmackhafte Früchte ernten. Um Fruchtertrag zu erzielen, schaffen wir mit dem Pflanzschnitt die erste wesentliche Voraussetzung.

Beim Pflanzschnitt wird wieder ein Gleichgewicht zwischen Wurzel- und Kronenvolumen hergestellt, denn durch das Verpflanzen verliert der Baum an Wurzelmasse. Indem der Obstbaum direkt nach der Pflanzung einen sachkundigen Pflanzschnitt erfährt, formt man außerdem eine nachhaltig-stabile und langlebige Krone.

Wir definieren beim Pflanzschnitt die Leittriebe und entfernen alle weiteren Triebe. Bei Bedarf werden die Leittriebe in Form gebunden und schließlich angeschnitten. Nun ist das Grundgerüst der Krone ausgebildet und Ihr Obstbaum kann sich erfolgreich entwickeln.

Erziehungsschnitt

Was ist das eigentlich, wann wird der Erziehungsschnitt an Obstbäumen durchgeführt und wozu?

Der Erziehungsschnitt an Obstbäumen folgt dem Pflanzschnitt und wird 5 bis 10 Jahre lang nach der Pflanzung durchgeführt. Durch ihn wird die Kronenstruktur gefestigt und stabile Leitäste gefördert. So sichern Sie sich ihren zukünftigen Fruchtertrag.

Beim Erziehungsschnitt nehmen wir Maßnahmen vor wie das Entfernen von überschüssigen Leitästen, Konkurrenztrieben oder solchen, die nach innen wachsen. Wir binden die Äste in die geeignete Form, kürzen Leitäste ein, sodass sie sich stärker entwickeln oder nehmen Seitenäste zurück, um sie unterzuordnen. Wir sorgen dafür, dass das Verhältnis zwischen Leit- und Fruchtast ausgewogen ist. Ein konsequenter Erziehungsschnitt während des Jungbaumstadiums ist ganz wesentlich, um später eine fruchtbare Ernte einzufahren.

Pflegeschnitt an Altbäumen

Was ist das eigentlich, wann wird der Pflegeschnitt an Altbäumen durchgeführt und wozu?

Beim Pflegeschnitt an alten Obstbäumen geht es um eine Wiederherstellung des Gleichgewichtes von Holz- und Fruchtwachstum, von Leit- und Fruchtästen und die grundsätzliche Wiederherstellung der Stabilität des Baumes.

Meist sind die Bäume vergreist, lange wurden keine Pflegemaßnahmen durchgeführt oder der Baum hat auf sehr starke Schnittmaßnahmen mit vielen konkurrierenden Neutrieben reagiert. Dieser Vernachlässigung können wir durch Pflegeschnitte entgegenwirken. Meist wird die Baumkrone ausgelichtet und eine Überbauung (dichtes, lichtschluckendes Kronendach) zurückgenommen, Reiter werden entfernt oder von Pilz befallene Äste herausgenommen. Der erste Eingriff wird nicht zu intensiv - denn schneiden wir viel, ernten wir viel Neutriebe, die destabilisierend wirken können. Häufig sind mehrere Pflegeschnitte über einige Jahre nötig. Stück für Stück helfen wir Ihrem Altbaum wieder zu neuer Stabilität und hoffentlich ernteträchtiger Vitalität.